Warum wir Musik hören sollten
Musik ist wichtig für uns Menschen, und das schon seit sehr langer Zeit. Sie hilft uns, Dinge auszudrücken, die wir selbst nicht sagen oder zeigen können. Bereits vor vielen zehntausenden […]
Musik ist wichtig für uns Menschen, und das schon seit sehr langer Zeit. Sie hilft uns, Dinge auszudrücken, die wir selbst nicht sagen oder zeigen können. Bereits vor vielen zehntausenden […]
Lederjacken mit glänzenden Nieten, bunt gefärbte Haare, verzerrte, schreiende Gesichter der Sänger – das ist Punk. Eine Musikrichtung, deren Entwicklu
Mit neonrot gefärbten Haaren, Piercings, Springerstiefeln und Lederjacken kennzeichnen junge Punks ihre Zugehörigkeit zu einer Subkultur, die sich Non
In den 1970er-Jahren kristallisierte sich in den New Yorker ghettoisierten Stadtteilen wie der Bronx und Harlem eine Subkultur heraus. Die vorwiegend
Der Name Lesane Parish Crooks sagt wohl den wenigsten Menschen etwas. Und dabei ist und bleibt der unter dem Namen Tupac Shakur bekannte Musiker eine
Die große und steigende Beliebtheit von Filmmusik ist unumstritten. Kein Blockbuster kommt im Kino mehr ohne eine vorab bekannte Titelmelodie aus, kei
Musik vermittelt Werte, schafft Verbindungen, weckt Gefühle und verleiht Situationen das gewisse Etwas. Dass deshalb ausgewählte Musikstücke in Filmen
Trotz aller Ablehnung gesellschaftlicher Konventionen und Mentalität hat die Punkbewegung mit anderen sozialen und politischen Phänomen eines gemeinsa